Ich habe die drei Posts die ich geschrieben hatte wieder gelöscht, weil das einfach nicht ich war.
Es war zu gekünzelt und das strengt mich an.
Ich schreibe nun wie mir "die Schnauze gewachsen ist" und mal schauen was draus wird.
Auch die Posts über meine erste Schwangerschaft habe ich gelöscht.
Ich mache es kurz:
2011/2012 war ich das erste Mal schwanger. Ich bin nach dem Motto "andere haben das auch schon geschafft" an die Sache rangegangen, nicht wegen jedem Zipperlein zum Arzt gegangen, war aber dennoch zu wenig darüber informiert, welche Untersuchungen normal sind und was meine FÄ so alles als zusätzliches Kassenaufüllungsprogramm abgespult hat. Ich muss dazu sagen, dass ich durch meinen Job privat versichert bin und das haben sowohl FÄ als auch das KKH ordentlich ausgenutzt.
Meine erste Schwangerschaft (ab der 28. SSW) und die ersten Woche mit Baby waren unfassbar schlimm für mich, ich dachte ich hätte das ganz gut im Griff. Pustekuchen: jetzt bin ich wieder schwanger, mittlerweile in der 23.SSW und ich hoffe einfach nur, dass bald Mai ist und ich ohne das ganze TamTam das Thema Schwangerschaft auf immer und ewig schließen kann.
Klingt furchtbar? Ja ich weiß. Furchtbar geht es mir auch, seit dem Tag als ich merkte wieder schwanger zu sein.
Das Kind war ein Wunschkind. In meinem Kopf war alles rosalilaglitzerblinkblink, meine Tochter die beste große Schwester der Welt und auch sonst war meine Vorstellung nur schön!
Tja, was soll ich sagen. Diese Schwangerschaft traf mich mit voller Wucht mitten ins Gesicht.
Ich stellte in den letzten 22 Wochen alles Frage was man nur in Frage stellen kann und kämpfe mich mit Hilfe meiner Hebamme langsam in Leben zurück...
In dieser Schwangerschaft mache ich einiges anders und darüber möchte ich gerne hier etwas schreiben.
Ich schreibe vorerst anonym. Und hoffe sehr, dass dies respektiert wird.
* Vorsorge durch FÄ vs. Hebamme (wobei die FÄ da nur verlieren kann)
* Fresserei vs ich esse weiter wie bisher
* Geburt im Klinikum vs. Geburtshaus (wenn hoffentlich alles okay ist)
Mir fällt sicher noch mehr ein...
Ich hoffe sehr, ich schaffe es nun hier regelmäßig zu schreiben.
Laut Internet bin ich ja keine Seltenheit was die depressiven Verstimmungen in der Schwangerschaft angeht. Vielleicht finden sich Gleichgesinnte ... mal sehen!
<3 Eure Puderkuchen!